#

Abwehrmaßnahmen

Drohnenangriffe effektiv abwehren und Schaden abwenden

Abwehrmaßnahmen

Drohnenangriffe effektiv abwehren und Schaden abwenden

Abwehr der Bedrohung aus der Luft

Um den unterschiedlichen Gefahren, welche durch Drohnen und derer Operatoren entstehen, entgegenwirken zu können, benötigt es einen mehrstufigen Abwehransatz angepasst an das Einsatzumfeld. Solche Gegenmaßnahmen umfassen organisatorische wie auch technologische Maßnahmen mit minimaler bis keiner Beeinträchtigung unbeteiligter Dritter.

Für mögliche Abwehrlösungen, z. B. Jamming, steht Securiton Deutschland seinen Kunden beratend zur Seite, um eine ideale Lösung für die spezifischen Anforderungen zu finden.

Zu beachten gilt, dass für den Einsatz bestimmter Abwehrsysteme besondere Voraussetzungen (z. B. BOS-Genehmigung) erfüllt sein müssen.

Gegenmaßnahmen zur Drohnenabwehr

Die Systemlösungen SecuriDrone können um einen automatisierten und integrierten Störsender erweitert werden, der effektiv verhindert, dass eine Drohne HF-Signale empfängt. Dadurch wird sie in einen ausfallsicheren Modus gezwungen, z. B. um sicher zu schweben und zu landen oder zu ihrem Ursprungsort zurückzukehren.

Die Interferenz ist äußerst gezielt, sodass andere HF-Kanäle nicht beeinträchtigt werden. Der Störsender blockiert nur in Richtung des ankommenden UAV.

Unsere Systeme können die Positionen der erkannten Objekte bestimmen. Die Verifikation erfolgt über die Long-Range-Kamera. Die Informationen werden übersichtlich auf einer Karte dargestellt. So kann das Sicherheitspersonal frühzeitig geeignete Gegenmaßnahmen einleiten.

Drohnensicherheitssysteme

Übersicht weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: willkommen@securiton.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Unsere Standorte